Bauherrenwohnung - attraktives Wohn-Investment
Investieren in eine konkrete Wohnung und gleichzeitig von den Vorteilen eines Bauherrenmodells profitieren.Wie auch bei Bauherrenmodellen liegt bei Bauherrenwohnungen (oder auch Bauherrenmodellen mit Wohnungszuteilung) das Ziel zugrunde, durch den Erwerb und die Sanierung von Immobilien, Vermögenswerte durch Steuervorteile zu optimieren und vor Inflation zu schützen. Doch was macht Bauherrenwohnungen so speziell?
Man kann diese als eine „Mischform“ aus Vorsorgewohnung und einem klassischen Bauherrenmodell sehen. Da hierbei die Vorteile eines Bauherrenmodells - das sind neben attraktiven Renditen, die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten und die schnellere Abschreibung - mit den Vorteilen einer Vorsorgewohnung - das ist die direkte Zuordnung von Wohnungseigentum - verschränkt werden. Wer sich bereits mit der Investitionsform der Bauherrenmodelle beschäftigt hat weiß, dass diese von Förderungen profitieren, die jedoch wiederum mit Auflagen verbunden sind. Aufgrund dieser länderspezifischen Förderrichtlinien ist die Errichtung von Bauherrenwohnungen bisher nur in einzelnen Bundesländern wie der Steiermark und Kärnten umsetzbar. In Wien ist eine Parifizierung von Wohneinheiten im Rahmen eines Bauherrenmodells grundsätzlich nicht möglich, abgesehen von einer Variante im Denkmalschutz. So eine Ausnahme stellt unser Projekt in der Pitkagasse 4 in Wien Floridsdorf dar.
Die Kombination der Vorteile des Bauherrenmodells wie grundbücherliche Sicherheit, langfristige stabile Mieterträge und steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten gepaart mit der Begründung von Wohnungseigentum, stellt für Privatanleger:innen jedenfalls ein spannende Form der Immobilien-Beteiligung dar.