Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
Wiener Barockfassade mit Gusseisen-Eckbalkon
Bauherrenmodell

Bauherrenmodell: auf gute Zukunft bauen

Bauen Sie sich etwas auf. Mit einem Bauherrenmodell schaffen Sie profitablen und nachhaltigen Wohnraum für Ihre finanzielle Zukunft.

Was ist ein Bauherrenmodell?

Ein Bauherrenmodell ist eine finanzielle Veranlagung, mit der Wohnimmobilien gemeinsam errichtet oder saniert werden. Sie werden Eigentümer:in eines Sanierungs- oder Neubauprojekts, das wohninvest mit Erfahrung und Sorgfalt ausgewählt hat. Im Rahmen einer Gesellschaft (von Bauherren) schaffen Sie attraktive Lebensräume und sichern laufende Einkünfte und die Wertsteigerung Ihres Kapitals. Bereits während der Entwicklung profitieren Sie von Förderungen und steuerlichen Effekten. Wir begleiten Sie mit aufmerksamem Service über den gesamten Planungs-, Bau- und Nutzungszyklus.
Fauteuil mit Tischchen und Lampe
Bauherrenmodell mit Wohnungszuteilung
Die beste Perspektive für eine gute Zukunft bietet die Aussicht aus den eigenen vier Wänden. Sie werden Miteigentümer:in (Bauherr) eines sorgfältig ausgewählten Sanierungsprojekts, bei dem attraktiver und nachhaltiger Lebensraum für Generationen entsteht. Ihre Investition betrifft eine konkrete Wohnung, die Sie über einen bestimmten Zeitraum vermieten und später auch selbst nutzen können.
Junge Frau blickt aus dem Fenster auf die gegenüberliegende Fassade
Bauherrenmodell mit Anteilseigentum
Sie erwerben Anteile an einem Zinshaus, das Sie gemeinsam mit weiteren Investor:innen revitalisieren und erweitern. Auf Basis dieses soliden Investments generieren Sie laufende Mieteinnahmen und attraktive Renditen. Ein Mietenpool sichert Ihr Zusatzeinkommen auch bei Mietausfällen.
Bauherrenmodell als betriebliche Pensionsvorsorge
Ihr Betrieb tätigt eine direkte Leistungszusage für Ihre Zusatzpension als GmbH-Geschäftsführer:in und erwirbt zusätzlich zu den gesetzlich vorgesehenen Wertpapieren auch ein sorgfältig ausgewähltes Immobilieninvestment. So sparen sowohl Sie als auch die GmbH Steuern, gewinnen finanzielle Flexibilität und profitieren von der Stabilität einer Veranlagung in Sachwerte.
Bauherrenmodell

Wien, Währinger Gürtel

Urbanes Investment mit Mehrwert
Visualisierung des Währinger Gürtels
Blick durch wandhohes Gangfenster mit quadratischen Glaspanelen

Nachhaltig in solide Werte investieren

Im Zentrum von Bauherrenmodellen stehen die Sanierung und Erweiterung von vorhandenem Wohnraum und die Verdichtung traditioneller Siedlungsräume. Als Investor:in tragen Sie damit zur Reduktion des Bodenverbrauchs und zur Revitalisierung erhaltenswerter Altbauten bei. Der Charakter von Regionen und Stadtvierteln bleibt erhalten und durch modernen Wohnraum attraktiv. Baustoffersparnis und Wärmedämmung tragen zur positiven Umweltbilanz ebenso bei wie die Nachrüstung mit modernen Heizungssystemen, Fernwärme oder Photovoltaik-Anlagen.
Mit einem Bauherrenmodell Werte schaffen und doppelt gewinnen
Vater und Kind studieren am Boden sitzend ein großes Buch
01 Investment finden
Gemeinsam erwägen wir steuerliche Voraussetzungen, Ihre Anlageziele und Rendite-Erwartungen. Wir unterstützen Sie als vorausschauender Partner bei der richtigen Wahl Ihres Wohn-Investments.
Junge Frau blickt aus dem Fenster auf die gegenüberliegende Fassade
02 „Bauherr“ werden
Sie werden Immobilien-Investor:in und entscheiden über Planungs- und Finanzierungsfragen. Wir kümmern uns um den Rest.
Schlüsselbund mit Bartschlüsseln im Schloss
03 Bauen und profitieren
Mit Ihrem Investment wird saniert und erweitert. In der Bauphase erhalten Sie regelmäßig Statusberichte. Mindestens einmal pro Jahr besprechen Sie anstehende Entwicklungsfragen. Währenddessen profitieren Sie von Förderungen und Steuervorteilen.

Das Bauherrenmodell - einfach erklärt

Alle Vorteile und wie ein Bauherrenmodell funktioniert in weniger als 3 Minuten.

Immobilien Investitionsrechner

Bauherrenmodelle sind Investments, die Sie von der Steuer absetzen können. Wie Steuervorteile, Mieteinnahmen und öffentliche Förderungen zu Ihrem Anlageerfolg mit Immobilien-Anlagen beitragen, zeigt Ihnen unser Investitionsrechner.
Junger Mann verschränkt Arme hinter dem Kopf und blickt auf Stadt
Eigenkapital
In der Position Eigenaufwand sehen Sie jenen Beitrag, den Sie - je nach Projekt - über drei bis vier Jahre tatsächlich aus vorhandenem Eigenkapital aufbringen müssen.
Steuerersparnis
Eine wesentliche Finanzierungskomponente von Bauherrenmodellen sind Steuerersparnisse. Aufwände aus der Errichtung und Sanierung des Objekts senken die Einkommensteuer, die Sie aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit zahlen müssen. Unser Investitionsrechner zeigt Ihnen eine Prognose Ihrer wahrscheinlich Steuerersparnis.
Förderungen
Die Sanierung von Wohnbau wird gefördert: Zuschüsse von Ländern und dem Bund sollen leistbaren Wohnraum und die Erhaltung traditioneller Siedlungszone sicherstellen. Der Investitionsrechner zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie von Förderungen profitieren.
Schlüsselbund mit Bartschlüsseln im Schloss
Mieteinnahmen
Laufende Mieteinnahmen tragen nach Fertigstellung wesentlich zur Finanzierung Ihrer Immobilien-Anlage bei. Der Investitionsrechner zeigt Ihnen, mit welchen Mieteinnahmen Sie rechnen können.

Bauherrenmodelle in Wien, Graz und weiteren österreichischen Städten

Ein wesentliches Kriterium für den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauherrenmodells ist der Standort des Objektes. Um Projekte in idealer Lage zu finden, beobachten wir konsequent den Immobilienmarkt und analysieren Mikro- und Makrolage potentieller Standorte. So können wir Ihnen Bauherrenmodelle anbieten, die neben attraktiven Renditen auch zusätzliche Wertsteigerungen aufgrund der Lage versprechen.

Aktuelle Bauherrenmodelle

Mehr erfahren
01
Steirischer Charme Erstklassige Investitionsmöglichkeit nahe der südsteirischen Schilcherweinstraße. Das Bauherrenmodell in im Ortszentrum von Eibiswald bietet historische Bausubstanz, vermietbare Grundrisse und beste Voraussetzungen für Steuergestaltung und öffentliche Förderungen . mehr erfahren
Mehr erfahren
02
Neustart in Wiener Neustadt Die Bauherrenwohnungen im Zentrum des Wiener Beckens ist ein idealer Investment-Standort. Gute Infrastruktur, hohe Nachfrage und lebenswerter Wohnraum. mehr erfahren
Visualisierung des Währinger Gürtels
Mehr erfahren
03
Urbanes Investment mit Mehrwert Das Gründerzeithaus im 9. Wiener Gemeindebezirk wird generalsaniert und um drei Obergeschosse sowie ein Dachgeschoss aufgestockt. Es entstehen 16 Wohneinheiten mit idealen Grundrissen mehr erfahren
Älteres Paar studiert am Schreibtisch einen Brief in hellgrauer Wohnlandschaft

Welches Investment passt?

Finden Sie mit vier Fragen den richtigen Einstieg in Ihr Wohn-Investment!