Vertrauen entsteht durch Kompetenz – und wirtschaftliche Stabilität durch sorgfältige Planung. Mit fundierter Marktkenntnis und gezielter Standortauswahl schafft wohninvest die Basis für Investments mit stabiler Nachfrage und langfristiger Wertsicherung.
Mehrwert schaffen mit einem Bauherrenmodell
Was ist ein Bauherrenmodell?
Bei dieser Investmentform erwerben mehrere Investor:innen gemeinsam eine Wohnimmobilie, die durch wohninvest saniert und weiterentwickelt wird. Als Eigentümer:in eines sorgfältig ausgewählten Projektes tragen Sie zur Schaffung von leistbaren Wohnraum bei. Damit sichern Sie sich kontinuierliche Mieteinnahmen und die Wertsteigerung Ihres Kapitals. Zusätzlich profitieren Sie von Förderungen und steuerlichen Effekten.
Werte schaffen und doppelt gewinnen
Mit einem Bauherrenmodell Vorteile für Ihre Zukunft schaffen
Bauherrenmodelle eröffnen steuerliche Gestaltungsspielräume, die bei einem direkten Immobilienerwerb nicht bestehen. Dank Instrumenten wie der Sofortabschreibung von Werbungskosten und der verkürzten Abschreibung (1/15 AfA) kann der Kapitalbedarf für Anschaffung, Errichtung und Finanzierung deutlich reduziert werden.
Verantwortungsvolle Geldanlage basiert auf realen Werten. Mit einem Bauherrenmodell investieren Sie transparent, nachvollziehbar und langfristig – in Immobilien mit klarer Adresse und stabiler Perspektive.
Öffentliche Förderprogramme zur Errichtung und Sanierung von Wohnraum schaffen wirtschaftliche Vorteile für Bauherrenmodelle. Geförderte Mieten erhöhen die Nachfrage, erleichtern die Vermietung und senken nachhaltig das Leerstandsrisiko – ein wesentlicher Beitrag zur Stabilität des Investments.
Mit einer Wohnimmobilie haben Sie Ihr Fundament für morgen gelegt. Wir stellen den profitablen Betrieb Ihrer Immobilie sicher und sorgen für professionelle Vermarktung, transparente Abrechnung und verlässliche Betreuung.
Durch die Revitalisierung historischer Bausubstanz und Weiterentwicklung im Bestand entsteht zeitgemäßer Wohnraum in regionalen Zentren – ressourcenschonend und nachhaltig. Sanierungen verbessern die Energiebilanz, stärken die Lebensqualität und vermeiden zusätzliche Bodenversiegelung.
Mit guten Anlagen kalkulieren
Eigenkapital
In der Position Eigenaufwand sehen Sie jenen Beitrag, den Sie - je nach Projekt - über drei bis vier Jahre tatsächlich aus vorhandenem Eigenkapital aufbringen müssen.Steuerersparnis
Eine wesentliche Finanzierungskomponente von Bauherrenmodellen sind Steuereffekte. Aufwände aus der Errichtung und Sanierung des Objekts senken die Einkommensteuer, die Sie aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit zahlen müssen. Unser Investitionsrechner zeigt Ihnen eine Prognose Ihrer wahrscheinlich Steuerersparnis.Förderungen
Die Sanierung von Wohnbau wird gefördert: Zuschüsse von Ländern und dem Bund sollen leistbaren Wohnraum und die Erhaltung traditioneller Siedlungsgebiete sicherstellen. Der Prognoserechner zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie von Förderungen profitieren.Mieteinnahmen
Laufende Mieteinnahmen tragen nach Fertigstellung wesentlich zur Finanzierung Ihrer Immobilien-Anlage bei. Der Prognoserechner zeigt Ihnen, mit welchen Mieteinnahmen Sie rechnen können.Bauherrenmodelle in Wien, Graz und ausgewählten Regionen
Der wirtschaftliche Erfolg eines Bauherrenmodells hängt maßgeblich vom Standort ab. Darum beobachten wir den Immobilienmarkt laufend und bewerten potenzielle Objekte umfassend. So können wir Ihnen Bauherrenmodelle in Lagen anbieten, die langfristig überzeugen: mit attraktiven Mieteinnahmen, solider Nachfrage und Entwicklungspotenzial.