Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
Altbau Komplex mit Parkplatz
Bauherrenmodell
noch zeichenbar

Investieren aus Tradition

4400 Steyr , Hessenplatz 3 Weiterempfehlen
Schreiben Sie eine Jahrtausende alte Investmentgeschichte fort. In Steyr entstehen mit diesem Bauherrenmodell 32 Wohnungen in bester Vermietungslage.
Fertigstellung 2026
Adresse 4400 Steyr , Hessenplatz
Wohnungsgröße
ca. 30 - 90 m²
Einheiten 32
Projektfolder
pdf | 843.75 KB | zuletzt aktualisiert am 27.10.2023
Errechnen Sie jetzt, wie Förderungen und steuerliche Optimierungen bei diesem Bauherrenmodell zu Ihrem Vorteil beitragen.

Das Projekt

Sanierung eines historisch wertvollen Hauses aus der Gründerzeit

Bauherrenmodell Steyr: Historisches Erbe als Investmentchance

Das Gebäude am Hessenplatz 3 ist eng mit Steyrs industrieller Entwicklung verbunden. 1872-73 als Direktionsgebäude der Kronprinz-Rudolf-Bahn errichtet, wurde es später Teil der Steyrer Waffenfabrik von Josef Werndl. 1916 übernahm die Österreichische Waffenfabriksgesellschaft (ÖWG) das Gebäude und gestaltete es im Ersten Weltkrieg zur repräsentativen Wohnanlage für leitende Angestellte um. Die neobarock-neoklassizistische Architektur spiegelt die Bedeutung der Waffenproduktion und den Status der Führungskräfte wider. Bis heute zeugt das Haus von Steyrs industrieller Blütezeit und erinnert an prägende Persönlichkeiten wie Josef Werndl.

Investieren, wo Wachstum und Zukunft sind.

Die Stadt am Zusammenfluss von Enns und Steyr, ist seit jeher ein attraktiver Standort für internationale Unternehmen und innovative Forschungsprojekte. Diese Vielfalt schafft attraktive Arbeitsplätze und macht die Stadt zu einem begehrten Wohnort. Bereits in den letzten Jahrzehnten hat BMW über 7 Milliarden Euro in das dortige Werk investiert und es zu einem der wichtigsten Produktionsstandorte des Konzerns gemacht. Aktuell beschäftigt BMW dort 4.500 Mitarbeiter und plant bis 2030 weitere Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro, um das Werk zum Kompetenzzentrum für Hochleistungs-Elektroantriebe auszubauen. Neben der wirtschaftlichen Stärke bietet Steyr mit seiner historischen Altstadt, vielfältigen Kulturangeboten und zahlreichen Naherholungsgebieten eine hohe Lebensqualität. Die Kombination aus wirtschaftlichem Fortschritt und hoher Lebensqualität macht die Stadt sowohl für Unternehmen als auch für Bewohner besonders attraktiv.
Ideale Vermietungslage Der Standort vereint urbanen Komfort mit zukunftsorientierter Entwicklung. In den kommenden Jahren erfährt die Umgebung des Gebäudes eine umfassende Sanierung und wird durch neue Miet- und Geschäftsbauten aufgewertet. Die Neugestaltung des nahegelegenen Bahnhofs steigert zusätzlich die Attraktivität des gesamten Stadtteils. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie ein vielfältiges kulturelles und gastronomisches Angebot sind bequem zu Fuß erreichbar. Steyr ist hervorragend angebunden: Linz liegt nur 40 Kilometer entfernt, die Westautobahn ist in rund 15 Kilometern, die Pyhrnautobahn in 30 Kilometern erreichbar. Auch das Bildungsangebot ist breit gefächert – mit renommierten Fachhochschulen und Schulen für jede Altersstufe. Naherholungsräume, Flusslandschaften und die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen bieten einen idealen Ausgleich zum Stadtleben. Hier verbinden sich Arbeiten, Wohnen und Freizeit zu einer perfekten Einheit.
Lachende Frau mit Tablet vor Fensterfassade

Möchten Sie mehr erfahren?

Erzählen Sie uns, welche Ziele Sie mit Ihren Wohn-Investments erreichen möchten. Wir informieren Sie gerne näher über Ihre Möglichkeiten.
Referenzprojekte

Werthaltiger Wohnraum für Investoren und Bewohner