Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
Straßenansicht vom Bauherrenmodell Währinger Gürtel 134, 1090 Wien
Bauherrenmodell
noch zeichenbar

Urbanes Investment mit Mehrwert

1090 Wien , Währinger Gürtel 134 Weiterempfehlen
Das Gründerzeithaus im 9. Wiener Gemeindebezirk wird generalsaniert und um drei Obergeschosse sowie ein Dachgeschoss aufgestockt. Es entstehen 16 Wohneinheiten mit idealen Grundrissen – fast alle davon mit Freiflächen und einem Gemeinschaftsgarten im ruhigen Innenhof. Die innerstädtische Lage und der Flächenzugewinn versprechen höchstmögliches Wertsteigerungspotenzial dieses Bauherrenmodells.
Fertigstellung 2027
Adresse 1090 Wien , Währinger Gürtel
Wohnungsgröße
43 m² - 85 m²
Einheiten 16
Projektfolder Währinger Gürtel
pdf | 612.28 KB | zuletzt aktualisiert am 18.03.2025
Einfach ausprobieren: Wie sich Mieterträge, Förderungen und Steuereffekte zu einem soliden Immobilien-Investment fügen.

Das Projekt

Sanierter Wohnraum mitten in Wien

Wohnung mit Wiese, Nachhaltiges Investment

Nachhaltiges Investment

Die Sanierung und Erweiterung von Altbestand im Zuge von Bauherrenmodellen trägt nicht nur zur Reduktion des Bodenverbrauchs bei, sondern auch zum Erhalt und zur Verschönerung des Stadtbildes. Dabei bleibt die sogenannte graue Energie erhalten – die in Baumaterialien gespeicherte Energie aus Herstellung, Transport und Verarbeitung –, wodurch sich der Ressourcenverbrauch und CO₂-Ausstoß erheblich reduzieren. Rund 70 % dieser grauen Energie eines Gebäudes steckt in der bestehenden Bausubstanz, weshalb Sanierungen eine nachhaltige Alternative zum ressourcenintensiven Neubau darstellen. Gleichzeitig ermöglicht der Einsatz umweltschonender Wärmetechnologien wie Wärmepumpen, Fernwärme und Photovoltaik eine weitere Senkung des Energieverbrauchs. Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Standortwahl: Zentral gelegene, hervorragend angebundene Liegenschaften mit einer durchdachten Infrastruktur ermöglichen kurze Wege zu Nahversorgung, Bildung und Freizeit. Dadurch verringert sich die Abhängigkeit vom privaten PKW um bis zu 30 %, was sowohl die CO₂-Emissionen reduziert als auch die Lebensqualität nachhaltig verbessert.
Information an Ort und Stelle
Erkunden Sie mit mir das Potential dieses Projekts vor Ort. Gerne führe ich Sie nach Terminvereinbarung durch das Objekt.
Heinz Wares Vertrieb
Ideale Vermietungslage Geprägt vom Flair der Altbauten und Gründerzeithäuser ist der 9. Wiener Gemeindebezirk, der Alsergrund, wohl eines der lebenswertesten Viertel der österreichischen Hauptstadt. Neben seiner erstklassigen Infrastruktur, hervorragenden Verkehrsanbindung und zahlreichen Grünflächen, bietet der Bezirk eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und kulturellem Angebot. Im Bezirk befinden sich unter anderem der Campus der Universität Wien und auch das Allgemeine Krankenhaus. Aufgrund dessen findet sich nicht nur einen besonders hohen Anteil an Studierenden, sondern mit über 51% auch einen sehr hohen Anteil an Akademiker:innen. Insgesamt bietet der Bezirk eine sehr hohe Lebensqualität und ist ein großartiger Ort zum Leben, Arbeiten und Studieren.
Junge Frau steht am Balkoneingang mit Kaffeetasse in der Hand und blickt hinaus

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir informieren Sie gerne näher über dieses Bauherrenmodell und von welchen Vorteilen Sie mit diesem Projekt profitieren.
Ausgewählte Referenzprojekte

Substanz mit Potenzial - fertiggestellte Bauherrenmodelle