Nachhaltig investieren in Floridsdorf
Hohe Lebensqualität und Entwicklungspotenzial machen den der 21. Wiener Gemeindebezirk zum attraktiven Standort für Bauherrenmodelle und Anlegerwohnungen.Der 21. Bezirk gilt als einer der vielversprechendsten Bezirke Wiens. Aufgrund des hohen Entwicklungspotenzials und der gesamtstädtischen Bedeutung wird auch im Wiener Stadtentwicklungsplan ein besonderer Fokus darauf gelegt. Besonders in rasch wachsenden Bezirken wie Floridsdorf muss dafür Sorge getragen werden, dass auch die Infrastruktur mitwachsen kann. Nur so kann weiterhin eine hohe Lebensqualität gewährleistet bleiben. Daher wird derzeit der Ausbau des Straßenbahnnetzes und der Radwege vorangetrieben und eine neue Querverbindung zwischen 21. und 22. Bezirk geschaffen. Aber nicht nur der öffentliche Verkehr, sondern auch die attraktive Begrünung vorhandener Flächen wird weiter gefördert.
WOHNGEGEND DER ZUKUNFT
Weitläufige Grünflächen, ideale Infrastruktur und schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt machen Floridsdorf besonders attraktiv und sind daher auch wesentliche Faktoren für das beachtliche Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum. Daneben ist auch die 2019 eröffnete Klinik Floridsdorf – das modernste Krankenhaus Wiens – ein wesentlicher Impulsgeber für die Aufwertung der gesamten Umgebung. Aktuell lebt jeder fünfte Wiener im 21. oder 22. Bezirk. Bis zum Jahr 2038 wird Floridsdorf ein Wachstum von ca 12% prognostiziert.
WACHSENDE MIETERNACHFRAGE
Durch den starken Zuzug werden Mieter auch in Zukunft nach hochwertige leistbarem Wohnraum in dem lebenswerten Außenbezirk suchen und dort fündig werden. Besonders Familien mit Kindern zieht es in den letzten Jahren verstärkt ins grüne Floridsdorf. Eine hohe Nachfrage nach Wohnraum ist ein wesentliches Kriterium für ein Immobilien-Investment, um Leerstände zu vermeiden und kontinuierlich Mieteinnahmen zu generieren. Demnach eignet sich Floridsdorf ideal als Investitionsstandort für Immobilien-Projekte.