Investieren in eine wachsende Stadt
So lässt es sich leben
Wien zählt seit Jahren zu den lebenswertesten Städten der Welt. Ausschlaggebend für die erstklassige Bewertung der Lebensqualität in der Bundeshauptstadt sind unter anderem Faktoren wie hohe Gesundheitsstandards, ökonomische Stabilität, persönliche Sicherheit, gute Ausbildungsmöglichkeiten, kulturelles Angebot, ein hoher Anteil an Grünflächen sowie eine hervorragende Vielfalt an hochwertigem Wohnraum.Gute Aussichten für den Standort
Wien ist nach Berlin, Madrid, Rom und Paris die fünftgrößte Stadt in der EU und wird laut Prognose bis zum Jahr 2027 die 2-Millionen-Marke an hauptwohnsitzgemeldeten Wiener:innen überschreiten. Die Bevölkerungsprognose geht zwar mittel- bis langfristig von einer Stagnation in den Innenbezirken aus, dafür allerdings von einem kräftigeren Zuwachs in den Außenbezirken.Erneuerung und Erweiterung
Die große Herausforderung der nächsten Jahre wird nun darin liegen, den Bedarf an zunehmend nachgefragtem Wohnraum zu decken, dabei aber gleichzeitig die Versiegelung von Boden zu reduzieren. 2021 wurde die 1. Österreichische Bodenschutzstrategie auf den Weg gebracht, die eine Reduktion des aktuellen Bodenverbrauches um 80 % vorsieht. Die Sanierung und Erweiterung erhaltenswürdiger Altbausubstanz leistet einen wesentlichen Beitrag dazu.Gefragt und gefördert
Da leistbare Mietwohnungen nachgefragt werden, konzentrieren sich auch die Investitionsförderungen auf dieses Segment. Während nämlich Neubausiedlungen am Stadtrand und in aufgelassenen Gewerbezonen sowohl Infrastrukturkosten als auch Verkehrsaufkommen erhöhen, entspricht die substanzschonende Revitalisierung von Immobilien sowohl den Zielen de Stadtentwicklung als auch dem Suchprofil der Mehrzahl der Mieter:innen.Ihre persönlichen Benefits mit diesem Projekt
Bei uns gibt es nicht alle möglichen Investments. Nur die, die Ihrer Zukunft etwas bringen.Während Ihr Eigentum im Wert steigt, sinkt der Wert von Zinsen und Kapitalrückzahlungen. So ist Ihr Geld auch in Inflationsphasen gut veranlagt.
Verantwortungsvolle Geldanlage setzt schon immer auf ein gutes Fundament. Sie schaffen stabile Werte für Generationen und kennen Namen und Adresse Ihrer Rendite.
Wohnbau-Sanierung schafft modernen Wohnraum in regionalen Zentren, verbessert die Energiebilanz und sorgt für eine lebenswerte Heimat statt versiegelter Natur.
Bauherrenmodelle bieten viele steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, die bei direktem Immobilien-Erwerb nicht bestehen. Die Risiken und der Kapitalbedarf für Anschaffung, Errichtung und Finanzierung sinken durch attraktive Steuervorteile. wohninvest liefert Ihren Steuerberater:innen sämtliche erforderlichen Daten.
Ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen Immobilieninvestments. Schließlich wollen Sie nicht 66,6 Jahre warten, bis sich Ihr Investment lohnt.
Jahrelange Erfahrung sowie Sorgfalt bei der Planung und Auswahl der Projekte schaffen optimale Voraussetzungen für stabile Nachfrage in attraktiven Lagen und Kategorien.