Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
Schwarz überdachter Eingang des Bauherrenmodells Montleartstraße 1a von wohninvest
Bauherrenmodell
Fertigstellung 2021

Wohnen mit historischem Flair

1903 erbaut als Offiziersgebäude
17 entstandene Wohneinheiten
9 Balkone bzw. Gärten

Montleartstraße 1a, 1140 Wien

Die Zwillingsgebäude in Wienerwald-Nähe mit militärischer Vergangenheit bestechen durch ihre Raumhöhe und ihre Fassadengestaltung mit klassischen Stilelementen. Der historische Altbestand wurde nach dem neuesten Stand der Technik revitalisiert und erweitert. In beiden Gebäuden wurde das Dachgeschoß ausgebaut und um Loggien bzw. Balkone erweitert.

Hausfront mit Fenstern ab oberen Stockwerken

Davon profitieren Investor:innen

01
Identität bewahren

Eigentümer:innen, Bewohner:innen und die Region profitieren von attraktiven Lebensräumen mit nutzbarer Tradition.

02
Miete lukrieren

Lage und Art des Wohn-Investments sichern stabile Mieterträge.

03
Vor Inflation geschützt

Wertsteigerungen und regelmäßige Mietanpassungen sichern das Investment.

04
Steuern optimieren

Bauherrenmodelle ermöglichen steuerliche Effekte wie verkürzte Abschreibungen, wodurch sich der Kapitalbedarf deutlich reduzieren lassen.

05
Mit Förderung gewinnen

Leistbarer Wohnraum liegt im öffentlichen Interesse – und sorgt für stabile Erträge.

Das Projekt

Substanz für die Zukunft

Moderne Heimat schaffen
Alte Gebäude gehören genutzt. Revitalisierung ist ein wesentlicher Beitrag zu einer urbanen Kontinuität, die Identität und Heimat schafft.
Mann unterhält sich und sitzt vor Fenster
Robert Hausleitner Stadtplaner
Junger Mann verschränkt Arme hinter dem Kopf und blickt auf Stadt

Reden wir über Wohn-Investments

Ihre Werte verdienen Aufmerksamkeit. Erzählen Sie uns von Ihren Wünschen und Zielen beim Immobilieninvestment.
Weitere Referenzprojekte

Von wohninvest für Investor:innen umgesetzt