UlLi
Das Bauherrenmodell in Graz Liebenau vereint Geschichte und Gegenwart in einem Namen. Ulrich von Lichtenstein – Ritter, Dichter, Minnesänger – steht sinnbildlich für Werte wie Beständigkeit, Stil und Leidenschaft. Eigenschaften, die auch dieses Projekt prägen.Wohnen mit Zukunft
In der Ulrich-Lichtenstein-Gasse 19 entsteht ein modernes Wohnensemble mit drei Gebäudekörpern und insgesamt 29 hochwertig geplanten Wohnungen. Die Architektur überzeugt durch klare Formen, helle Räume und durchdachte Grundrisse. Alle Einheiten verfügen über großzügige Freiflächen – in Form von Balkonen, Terrassen oder Gärten. Besonders die neun Gartenwohnungen bieten ein naturnahes Wohnerlebnis im urbanen Umfeld.
Gemeinsam Vorteile für Ihre Zukunft schaffen
Davon profitieren Sie mit diesem BauherrenmodellBei der Entwicklung der Immobilie wird auf den Standort, die Konkurrenzsituation vor Ort und hochwertige Ausstattung geachtet. Damit werden eine gute Auslastung und attraktive Renditen erzielt.
Bauherrenmodelle eröffnen steuerliche Gestaltungsspielräume, die bei einem direkten Immobilienerwerb nicht bestehen. Dank Instrumenten wie der Sofortabschreibung von Werbungskosten und der verkürzten Abschreibung (1/15 AfA) kann der Kapitalbedarf für Anschaffung, Errichtung und Finanzierung deutlich reduziert werden.
Kreditlinien bestmöglich ausnutzen oder hoher Eigenkapitalanteil? Die richtige Auswahl ist nicht nur beim Standort entscheidend. Laufzeiten, Zinssätze, Art und Volumen der Finanzierungsstruktur tragen wesentlich zur Profitabilität von Immobilieninvestments bei. Als Ihr vorausschauender Partner verfügen wir über ein agiles und erfahrenes Netzwerk an Finanzierungspartnern. So können die Kapitalerfordernisse optimal abgedeckt und die individuellen Investmentziele ehestmöglich erreicht werden.
Durch die Revitalisierung historischer Bausubstanz und Weiterentwicklung im Bestand entsteht zeitgemäßer Wohnraum in regionalen Zentren – ressourcenschonend und nachhaltig. Sanierungen verbessern die Energiebilanz, stärken die Lebensqualität und vermeiden zusätzliche Bodenversiegelung.
Öffentliche Förderprogramme zur Errichtung und Sanierung von Wohnraum schaffen wirtschaftliche Vorteile für Bauherrenmodelle. Geförderte Mieten erhöhen die Nachfrage, erleichtern die Vermietung und senken nachhaltig das Leerstandsrisiko – ein wesentlicher Beitrag zur Stabilität des Investments.
Mit unserem Vermietungsservice übernehmen wir die Vermietung für die ersten 12 Monate ab Fertigstellung. Die ideale Lage des Objektes verspricht eine langfristige Vollvermietung.
Gemeinsam mit sorgfältig ausgewählten Unternehmen suchen wir nach den besten Grundrissen, entwerfen den optimalen Zeitplan und stellen zügige Umsetzung sicher. Mit Erfahrung und disziplinierter Orientierung an Projektzielen begleiten wir alle Bauphasen bis zur Fertigstellung. Regelmäßige Statusberichte über den Baufortschritt verschaffen verlässlichen Überblick über Bau- und Kostenentwicklung.