Balkonien: der tägliche Kurzurlaub
Der große Run auf Immobilien mit FreiflächenIm städtischen Siedlungsraum steigt die Nachfrage nach Außenflächen – Balkonen, Terrassen, Gärten – stark an. Gerade die Lockdowns und der damit einhergehende Rückzug in die eigenen vier Wände haben gezeigt, dass die Möglichkeit jederzeit „an die Luft“ zu können, ein Luxus ist. Dabei ist natürlich auch die Größe der Freiflächen wieder ein Thema geworden – einfache „Austrittsmöglichkeiten“ sind zu wenig – die Praxis geht in Richtung 2m Breite. Auch Investor:innen setzen auf Investments mit Freiflächen, da diese dem Suchprofil der Mieter:innen entsprechen und damit leichter vermietbar sind.
Leider setzen die Bauordnungen in den Städten hier Grenzen – wo es zulässig ist, sind Außenflächen jedoch ein Muss. Mit geeigneter Ausstattung, passender Beleuchtung und Außensteckdosen wird der Balkon als echter Wohnraum erschlossen. Bei Gärten wiederum ist weniger oft mehr. Hier liegt der Standard für Familienbedürfnisse bei 50 m², denn schließlich muss dieser auch gepflegt werden.